Alle Artikel mit dem Schlagwort: Nature Journaling

Einführung ins Nature Journaling 3, Villa Kunterbunt Pegnitz

4 Juli | 17:00 20:00

Nature Journaling ist mehr als nur Zeichnen – Nature Journaling heißt neu sehen lernen! Die Natur entdecken, dem eigenen Forscherdrang folgen, Fragen stellen und ohne Druck neugierig sein dürfen. Wieder zum Kind werden durch die kreative Verbindung mit der Natur, bei der Erinnerungen, Erlebnisse und Entdeckungen in einem persönlichen Wildnistagebuch festgehalten werden.
Wichtig dabei: Es geht nicht darum, perfekte Bilder zu malen, Fehler sind erlaubt. Was zählt, ist Lust am Tun. Es sind keine zeichnerischen oder biologischen Vorkenntnisse nötig! Hab Spaß! Und nimm immer einen Snack mit 😊.

3. Termin des Kurses in der Villa Kunterbunt, Termin 3 findet teilweise draußen statt.
Diesmal wird es konkret: Wir tauschen uns aus, geben Tipps und Erfahrungen weiter und entwickeln unsere individuelle Art, Natur zu sehen und für andere sichtbar festzuhalten.

Material:
Termin 1 und 3: Sitzunterlage, Lieblings-Zeichenmaterialien, die in deinen „Hab-ich-immer-dabei-Rucksack“ passen, dem Wetter entsprechende Kleidung, Trinken und Snacks.

Villa Kunterbunt Pegnitz

0160 3706897

Veranstalter-Website anzeigen

Villa Kunterbunt Pegnitz

Hauptstraße 77
Pegnitz, 91257 Deutschland
09241 992772
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Einführung ins Nature Journaling 2, Villa Kunterbunt Pegnitz

23 Mai | 17:00 20:00

Nature Journaling ist mehr als nur Zeichnen – Nature Journaling heißt neu sehen lernen! Die Natur entdecken, dem eigenen Forscherdrang folgen, Fragen stellen und ohne Druck neugierig sein dürfen. Wieder zum Kind werden durch die kreative Verbindung mit der Natur, bei der Erinnerungen, Erlebnisse und Entdeckungen in einem persönlichen Wildnistagebuch festgehalten werden.
Wichtig dabei: Es geht nicht darum, perfekte Bilder zu malen, Fehler sind erlaubt. Was zählt, ist Lust am Tun. Es sind keine zeichnerischen oder biologischen Vorkenntnisse nötig! Hab Spaß! Und nimm immer einen Snack mit 😊.

Termin 2 des 3teiligen Kurses in der Villa Kunterbunt:
23.05.2025: Natur mit Naturfarben zeichnen – wie cool ist das denn? Aus Pflanzen, Gemüse, Früchten, Backzutaten etc. stellen wir unsere eigenen Farben her.

Material:
Termin 2 wird großteils gestellt. Du brauchst: Kochschürze, Malerkittel oder Klamotten, die farbig werden dürfen, kleine Gläser oder Fläschchen (z.B. von Ingwershots), scharfes Messer (Schnitzmesser oder Cutter), optional dickere Vogelfeder. Trinken und Snacks.

65€ alle 3 Termine, zzgl. 5 € Materialgeld

Die Termine sind auch einzeln buchbar. 25 € pro Termin, Termin 2 zzgl. 5 € Materialgeld

Gabi Wenz

0176 20000726

Veranstalter-Website anzeigen

Villa Kunterbunt Pegnitz

Hauptstraße 77
Pegnitz, 91257 Deutschland
09241 992772
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Einführung ins Nature Journaling 1, Villa Kunterbunt Pegnitz

28 März | 17:00 20:00

Nature Journaling ist mehr als nur Zeichnen – Nature Journaling heißt neu sehen lernen! Die Natur entdecken, dem eigenen Forscherdrang folgen, Fragen stellen und ohne Druck neugierig sein dürfen. Wieder zum Kind werden durch die kreative Verbindung mit der Natur, bei der Erinnerungen, Erlebnisse und Entdeckungen in einem persönlichen Wildnistagebuch festgehalten werden.
Wichtig dabei: Es geht nicht darum, perfekte Bilder zu malen, Fehler sind erlaubt. Was zählt, ist Lust am Tun. Es sind keine zeichnerischen oder biologischen Vorkenntnisse nötig! Hab Spaß! Und nimm immer einen Snack mit 😊.

Wir treffen uns bei jedem Termin in der Villa Kunterbunt, Termin 1 und 3 finden teilweise draußen statt.
28.03.2025: The beginning: Nach einer Einführung machen wir die ersten Gehversuche mit unseren Malutensilien und lernen verschiedene Herangehensweisen an die Natur kennen.
23.05.2025: Natur mit Naturfarben zeichnen – wie cool ist das denn? Aus Pflanzen, Gemüse, Früchten, Backzutaten etc. stellen wir unsere eigenen Farben her.
04.07.2025: Diesmal wird es konkret: Wir tauschen uns aus, geben Tipps und Erfahrungen weiter und entwickeln unsere individuelle Art, Natur zu sehen und für andere sichtbar festzuhalten.

Material:
Termin 1 und 3: Sitzunterlage, Lieblings-Zeichenmaterialien, die in deinen „Hab-ich-immer-dabei-Rucksack“ passen, dem Wetter entsprechende Kleidung, Trinken und Snacks.
Termin 2 wird großteils gestellt. Du brauchst: Kochschürze, Malerkittel oder Klamotten, die farbig werden dürfen, kleine Gläser oder Fläschchen (z.B. von Ingwershots), scharfes Messer (Schnitzmesser oder Cutter), optional dickere Vogelfeder.

65€ alle 3 Termine, zzgl. 5 € Materialgeld

Die Termine sind auch einzeln buchbar. 25 € pro Termin, Termin 2 zzgl. 5 € Materialgeld

Gabi Wenz

0176 20000726

Veranstalter-Website anzeigen

Villa Kunterbunt Pegnitz

Hauptstraße 77
Pegnitz, 91257 Deutschland
09241 992772
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Einführung ins Nature Journaling, Lindenhof Bayreuth

29 April | 17:00 20:00

Neugierig sein, Natur mit dir eigenen Mitteln darstellen, dazulernen, verstehen

Du hast schon alles, was du zum Nature Journaling brauchst: Augen, Hände, Stift, Papier. Sei neugierig! Habe keine Angst, nicht gut genug zu sein. JedeR kann malen – jedeR ist kreativ.

Nature Journaling ist kreative und neugierige Naturerkundung für alle, die eine Leidenschaft für Natur und Umwelt haben, unabhängig von ihren künstlerischen Fähigkeiten.

Unsere Forschungen halten wir in unserem Naturtagebuch fest.

Treffpunkt: LBV-Gelände Lindenhof, Bayreuth.

Dauer: 3 Stunden

Mitbringen: Lieblingsstifte und -farben, wettergerechte Kleidung und Schuhe, Sitzunterlage, Getränke und Verpflegung.

30€ inkl. Material

Veranstaltung auf Seite 11 im Jahresprogramm des Lindenhof. Zur Anmeldung

LBV Lindenhof

0921/ 75 94 2 – 27

Veranstalter-Website anzeigen

Villa Kunterbunt Pegnitz

Hauptstraße 77
Pegnitz, 91257 Deutschland
09241 992772
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Nature journaling auf den Spuren Thoreaus

22 August | 16:00 24 August | 14:00

Henry David Thoreau sehnte sich nach einer wilden Natur und mochte keinen Tag ohne sie verbringen. Er war zeitweise Lehrer und Bleistiftfabrikant, Zeit seines Lebens ein genauer Beobachter der Natur und Schriftsteller, außerdem ein Aussteiger auf Zeit und Protagonist eines gewaltfreien Widerstands. Der frühe Ökologe Thoreau hatte eine klare Vorstellung von einem „richtigen“ Leben, das sich heute für uns erstaunlich aktuell und vertraut anhört.

Schauen Sie, wie Thoreau die Natur empfunden hat und halten Sie Ihre Eindrücke mit einfachen Mitteln an diesem Wochenende in Ihrem eigenen Naturjournal fest. Durch die Dokumentation der Draußen-Erlebnisse mit Stift und Papier werden große und kleine Momente & Entdeckungen gefeiert, die wir sonst vielleicht nie gesehen hätten oder mit der Zeit vergessen würden. Zeichnerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Gabi Wenz wird Sie jederzeit beim Festhalten Ihrer Eindrücke unterstützen.

Im Wildniscamp am Falkenstein hat WaldZeit die berühmte Hütte Thoreaus, die er mit einfachen Mitteln am Walden-See im Nordosten der USA errichtet und zwei Jahre darin gelebt hatte, nach Originalzeichnungen nachgebaut. Lassen Sie sich auf Streifzügen durch die Umgebung von den Ideen und Gedanken Thoreaus sowie der wunderbaren Natur vor Ort inspirieren.

Leistungen

  • 2,5 Tage Programm mit WaldZeit und Gabi Wenz
  • 2 Übernachtungen im Wildniscamp am Falkenstein
  • Vollverpflegung aus Bioanbau bzw. mit regionalen Produkten
  • Transfer vom und zum Bahnhof Ludwigsthal
260€ pro Person

Anforderungen

Gutes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und Schlafsack

Mindestteilnehmende | Maximalteilnehmende
8 Personen | 12 Personen

Nähere Infos zur Unterkunft unter www.wildniscamp.de

WaldZeit e.V.

08553 / 92 06 52

Veranstalter-Website anzeigen