21 Mai
|
17:00
–
21:00
Workshop für Frauen in den fruchtbaren Jahren – Kurs SA30001
Der Zyklus begleitet Frauen in einem Zeitraum von ca. 40 Jahren. In der heutigen Zeit wird diesem Aspekt des Frauseins immer noch wenig Wert beigemessen.
Der Workshop möchte Frauen mit anschaulichen Materialien in die körperlichen und seelischen Zusammenhänge des Zyklusgeschehens einführen. So verstehen sie die Sprache ihres Körpers und gewinnen eine vorher nicht geahnte Kompetenz: Sie fühlen sich „zuhause“ in ihrem Körper.
Ziele sind:
• Frauen in der biologisch-fruchtbaren Lebensphase Raum und Zeit zu geben, sich Gedanken zum eigenen Frausein zu machen.
• Frauen das Wissen über das faszinierende Zyklusgeschehen zu vermitteln.
• Frauen die Möglichkeit zu geben, dieses Wissen über Musik, Bilder, Bewegung und Texte zu vertiefen
15€
Kurs: SA30001
29 Januar
|
18:00
–
21:00
Workshop für Frauen in den fruchtbaren Jahren
Der Zyklus begleitet Frauen in einem Zeitraum von ca. 40 Jahren. In der heutigen Zeit wird diesem Aspekt des Frauseins immer noch wenig Wert beigemessen.
Der Workshop möchte Frauen mit anschaulichen Materialien in die körperlichen und seelischen Zusammenhänge des Zyklusgeschehens einführen. So verstehen sie die Sprache ihres Körpers und gewinnen eine vorher nicht geahnte Kompetenz: Sie fühlen sich „zuhause“ in ihrem Körper.
Ziele sind:
• Frauen in der biologisch-fruchtbaren Lebensphase Raum und Zeit zu geben, sich Gedanken zum eigenen Frausein zu machen.
• Frauen das Wissen über das faszinierende Zyklusgeschehen zu vermitteln.
• Frauen die Möglichkeit zu geben, dieses Wissen über Musik, Bilder, Bewegung und Texte zu vertiefen
Anmeldung und Auskunft:
Telefon: (08166) 3299
Fax: (08166) 582223
E-Mail: info@vhs-allershausen.de
https://www.vhs-allershausen.de/
16 Januar
|
16:00
–
20:00
Workshop für Frauen ab 40
In der Pubertät vollzieht sich der Wandel vom Mädchen zur Frau. Auch in den Wechseljahren durchlaufen wir Frauen einen natürlichen Prozess des Wandels.
Diese Zeit der zweiten Pubertät birgt die Chance einer Neuorientierung. Wir entdecken ungeahnte Kräfte und Potentiale, die uns einen positiven und wertschätzenden Umgang mit uns selbst ermöglichen.
Musik, Texte und Bilder bringen uns die körperlichen und seelischen Veränderungen auf kreativem Weg näher. Mit diesem Wissen eröffnen sich so neue Möglichkeiten, unser Gleichgewicht in dieser Lebensphase zu finden und zu bewahren.
Der Workshop richtet sich an Frauen vor und in den Wechseljahren.
Inhalte des Workshops:
• Informationen über die körperlichen Veränderungen
• Möglichkeiten des aktiven Umgangs mit den Begleitsymptomen
• Seelische Botschaften und ihre Bedeutung
• Entspannung und Körperübungen mit Musik
Anmeldung und Auskunft:
Telefon: (0 92 41) 99 27 72
Mobil: 0160 3706897
E-Mail: villa.kunterbunt@pegnitz-evangelisch.de
http://www.dekanat-pegnitz.de/familienbildungsstaette
15 Januar
|
16:00
–
19:00
Workshop für Frauen in den fruchtbaren Jahren
Der Zyklus begleitet Frauen in einem Zeitraum von ca. 40 Jahren. In der heutigen Zeit wird diesem Aspekt des Frauseins immer noch wenig Wert beigemessen.
Der Workshop möchte Frauen mit anschaulichen Materialien in die körperlichen und seelischen Zusammenhänge des Zyklusgeschehens einführen. So verstehen sie die Sprache ihres Körpers und gewinnen eine vorher nicht geahnte Kompetenz: Sie fühlen sich „zuhause“ in ihrem Körper.
Ziele sind:
• Frauen in der biologisch-fruchtbaren Lebensphase Raum und Zeit zu geben, sich Gedanken zum eigenen Frausein zu machen.
• Frauen das Wissen über das faszinierende Zyklusgeschehen zu vermitteln.
• Frauen die Möglichkeit zu geben, dieses Wissen über Musik, Bilder, Bewegung und Texte zu vertiefen
Anmeldung und Auskunft:
Telefon: (0 92 41) 99 27 72
Mobil: 0160 3706897
E-Mail: villa.kunterbunt@pegnitz-evangelisch.de
http://www.dekanat-pegnitz.de/familienbildungsstaette
21 November
|
09:30
–
14:30
Anschauliche und liebevolle Darstellung des weiblichen Zyklusgeschehens – für Mädchen von 10 bis 12 Jahren zu Beginn der Pubertät.
Eine spannende Entdeckungsreise durch die Geheimnisse des weiblichen Körpers. Ohne trockene Theorievermittlung und der mit dem Thema oft verbundenen Peinlichkeit wird dem Thema der Raum gegeben, der ihm gebührt. Von Anfang an sind die Mädchen begeistert von den vielen farbenfrohen, anschaulichen Materialien und lernen spielerisch und altersgerecht, wie ein neues Leben entsteht, welche Veränderungen die Pubertät mit sich bringt und warum Frauen ihre Tage bekommen. Liebevoll werden alle biologischen Fachbegriffe verwendet, aber immer mit positiv besetzten Bildern, Vergleichen, Symbolen und Geschichten verbunden. Dadurch wird die Vorstellungskraft der Mädchen angesprochen und Fachbegriffe und Zusammenhänge können besser verankert werden! Die Mädchen lieben es, aktiv mitzumachen und lernen mit allen Sinnen. Indem gleichzeitig ihr Verstand angesprochen und ihr Herz berührt wird, erkennen sie, was wirklich in ihrem Körper vorgeht, und kommen ins Staunen über das Wunder ihres eigenen Körpers.
Weitere Infos auf der homepage des Vereins MFM – My Fertility Matters
Als Referentin des gemeinnützigen Vereins MFM Deutschland e.V. bin ich vor allem in Schulen unterwegs, biete jedoch auch freie Mädchen Workshops an.
Kursort: Evang. Familienbildungsstätte „Villa Kunterbunt“
Anmeldung und Auskunft:
Telefon: (0 92 41) 99 27 72
Mobil: 0160 3706897
E-Mail: villa.kunterbunt@pegnitz-evangelisch.de
http://www.dekanat-pegnitz.de/familienbildungsstaette