
Faszination Wandern 2026
Das Fichtelgebirge entdecken
30. August 2026 | 15:00 – 5. September 2026 | 16:00
Eine Woche im Fichtelgebirge unterwegs – Anmeldung für einzelne Tage möglich

Die Touren dieser Reise waren bis 2025 im Rahmen einer einwöchigen Wanderreise der BUND Reisen als Gesamtpaket buchbar. 2026 biete ich die Tage nun einzeln zum Buchen an. Meine Teilnehmenden der letzten Jahre haben durch ihre Anregungen und Kritik viel dazu beigetragen, auf alle möglichen Eventualitäten mit Natur und Mensch reagieren zu können. Ich freue mich darauf, auch dich vom Fichtelgebirge begeistern zu können.
Die Gewässer haben im Fichtelgebirge eine besondere Bedeutung. Weißmain, Eger, Saale, Naab und Röslau entspringen hier und nehmen ihren Lauf zur Nordsee bzw. zum Schwarzen Meer. In alten Chroniken wurde das Gebiet als „Scheitel Germaniens“ bezeichnet, der das Gebiet als europäische Wasserscheide in zwei Richtungen teilt. Mystische Felsformationen, vorwiegend aus verwitterten Graniten und Gneisen wie die „Luisenburg“ und nährstoffarme, klare und sauerstoffreiche Bäche prägen die Mittelgebirgslandschaft. Euch erwartet ein vielseitiges Programm. Ich werde euch als Reiseführerin durch diese wunderbare, mystische Landschaft führen und euch viele Informationen geben.

Sonntag genießen wir am Nachmittag den schönen und historischen Kurpark Bad Bernecks beim Waldgesundheitstraining.
Montag erobern wir die 7 Berge und 7 Täler mit ihren 7 Bächen rund um Bad Berneck und wandern von Aussichtspunkt zu Aussichtspunkt. Kleine Überraschungen auf dem Weg lassen dich nicht müde werden.
Dienstag führe ich dich auf dem Quellenweg zu den Quellen der Eger, Fichtelnaab und Weißer Main.
Mittwoch erholst du dich bei einem Ausflug nach Bayreuth mit Besuch des Festspielhauses und dem markgräflichen Opernhaus (Unesco-Weltkulturerbe) und genießt Bayreuth. Vielleicht treffen wir uns zum gemeinsamen Abendbrot im legendären Dorfwirtshaus in Kottersreuth (im Nebenerwerb nur an zwei Tagen die Woche geöffnet) mit typischer fränkischer Brotzeit?
Donnerstag darf ich dir die Bäche des Fichtelgebirges als Heimat der Perlmuschel näher bringen. Wir besuchen die Perlmuschelaufzuchtstation der BN-Ortsgruppe Hof. Den Abschluss bildet ein erholsamer, informativer Aufenthalt im Naturhof Faßmannsreuther Erde.
Freitag wandern wir zur „Luisenburg“, der ältesten Freilichtbühne Deutschlands und durchwandern das Felsenlabyrinth, das schon Goethe erstaunen ließ. Vom Gipfel der Kösseine blickst du über das Fichtelgebirge und lernst das Archedorf Kleinwendern kennen.
Samstag besteht die Möglichkeit an einer Wildkräuterwanderung und 3-Gänge-Menü teilzunehmen.