Der Fluss im Untergrund // Unterammergau

Gasthof Schleifmühle Liftweg 2, Unterammergau, Deutschland

Wenn Wasser und Land zusammenwirken, können ganz besondere Landschaften entstehen: Flüsse verschwinden plötzlich im Untergrund, sprudeln anderswo hervor und tosen durch enge Schluchten. Es bilden sich tiefe Tümpel, Sümpfe und Moore. Gemeinsam wollen wir die Bewohner dieser geheimnisvollen Lebensräume entdecken. Wir hören spannende Geschichten und erfahren auch etwas über die Kulturgeschichte der Landschaft. Geeignet für Familien mit Kindern ab sechs Jahren. Treffpunkt: Gasthof Schleifmühle, Liftweg 2, …

Der wilde Fluss // Saulgrub-Altenau

Touristen-Information Saulgrub-Altenau Obere Dorfstraße 25, Saulgrub-Altenau, Deutschland

Die Ammer ist einer der letzten Wildflüsse Deutschlands. Hier in Altenau ist der ursprüngliche Charakter des Flusses noch spürbar. Mit Neugier und Achtsamkeit bewegen wir uns durch die einzigartige Landschaft. Wir genießen das Zusammenspiel von Land und Wasser mit allen Sinnen und feiern die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt. Für Familien mit Kindern. Treffpunkt: Touristen-Information, Obere Dorfstraße 25, 82442 Saulgrub-AltenauAnmeldung und AuskunftGabi Wenz: 0176 20000726 // …

Riverwalk – Flusswanderung für Familien // Pegnitz

Entdeckertour für Familien in das geheimnisvolle Reich der Najaden. Ich bringe euch die faszinierende Welt der Wasserlebewesen nahe und gemeinsam entdecken wir den reich gedeckten Tisch für Fische: kleine Wassertierchen, die mit tausend Tricks und Erfindungen den Bach zu ihrer Heimat gemacht haben. Einige werden wir fangen, betrachten und ihre Geschichten kennenlernen. Ganz nebenbei beim Laufen, im Spiel und mit Fantasie lernen wir ökologische Zusammenhänge …

Faszination Wasser

Wildniscamp am Falkenstein Zwieslerwaldhaus 2B, Lindberg, Deutschland

Spielend die Geheimnisse des Wassers erkundenWeiterbildungskurs in Zusammenarbeit mit Waldzeit e.V. Ohne Wasser wäre ein Leben auf der Erde unvorstellbar, in diesem Element ist das Leben entstanden. Vielleicht auch ein Grund, warum das Wasser auf Kinder eine so enorme Anziehungskraft ausübt. Jede Pfütze muss erobert werden – matschen mit Erde und Wasser gehört zum täglichen Spiel. Wasser ist ein vielseitiges Element, das im Kindergarten beinahe …

175€

Mädchentage am Wasser – ENTFÄLLT

Im Mittelpunkt unserer wilden Tage an der Ammer steht der Wandel vom Mädchen zur Frau. Mit dem Leuchten der Lebendigkeit und einem neuen Selbst-Bewusstsein kann die Schwelle des Überganges nun gemeistert werden.

200€

Zur Quelle gehen: Rotmainquelle

Meditative Wanderung im Rahmen des Wassermonats März der Stadt Bayreuth. Ablauf: 13 Uhr Treff am Volksfestplatz zur Bildung von Fahrgemeinschaften, Fahrt nach Wasserkraut. Rundwanderung mit Elementen aus dem Waldgesundheitstraining ca. 3h. Anschließend Möglichkeit zur Einkehr in Weiglareuth. In Bayreuth wird der gesamte Monat März, als „Wassermonat“ gestaltet und bietet ein abwechslungsreiches Programm rund um die wertvolle Ressource Wasser. Der Wassermonat richtet sich an alle Altersgruppen: …

Kostenlos

Zur Quelle gehen – Weißmain- und Fichtelnaabquelle

Meditative Wanderung im Rahmen des Wassermonats März der Stadt Bayreuth. Ablauf: 13 Uhr Treff am Volksfestplatz zur Bildung von Fahrgemeinschaften, Fahrt nach Karches. Rundwanderung mit Elementen aus dem Waldgesundheitstraining ca. 3h. Anschließend Möglichkeit zur Einkehr in Karches. In Bayreuth wird der gesamte Monat März, als „Wassermonat“ gestaltet und bietet ein abwechslungsreiches Programm rund um die wertvolle Ressource Wasser. Der Wassermonat richtet sich an alle Altersgruppen: …

Kostenlos

Müllsammelaktion im Biotop Weißer Main in Bad Berneck

In Abstimmung mit dem BN, Ortsgruppe Bad Berneck, und der evangelischen Jugend Bad Berneck In Bayreuth wird der gesamte Monat März, als „Wassermonat“ gestaltet und bietet ein abwechslungsreiches Programm rund um die wertvolle Ressource Wasser. Der Wassermonat richtet sich an alle Altersgruppen: Es gibt Mitmachaktionen zum Schutz des Grundwassers, geführte Touren und Spaziergänge, die faszinierende Einblicke in unsere Wasservorkommen geben, sowie Mikroskopierstationen, an denen Mikroplastik …

Kostenlos