Jahreskreisfeste Treff online: Schnitterfest
Ein letztes Mal bäumt sich der Sommer mit Sonnenlicht und Wärme auf, bevor eine Zeit der Ruhe eingeläutet wird. Unsere keltischen Vorfahren dankten am Schnitterfest für die Ernte des goldenen Getreides. Mit Kräuterweihen wurden die Pflanzen geehrt. Wir nutzen diesen Übergang in der Natur, um in unserem Inneren zu ernten und Dankbarkeit für unseren Reichtum zu kultivieren. Nachdem jedeR TeilnehmerIn sich mit mails, Infos und …
WaldGesundheitsTraining im Rahmen der deutschen Waldtage // in Bad Berneck
jeweils 3stündiges WaldGesundheitstraining, Samstag 16-19 Uhr, Sonntag 14-17 Uhr - Gesundheitsprävention und Naturerleben in der Natur des Ölschnitztales in Bad Berneck. Es wird Herbst. Im Rahmen der deutschen Waldtage, die bundesweit stattfinden, genießen wir den bewussten Aufenthalt im Wald mit angeleiteten Körper- und Sinnesübungen und stärken so unsere körperliche und psychische Gesundheit. bei Achtsamkeitsübungen, Sinneswahrnehmung und Selbstwahrnehmung, finden Muse und Ruhe beim Lauschen der Naturgeräusche …
Jahreskreisfeste Treff online: Herbstgleiche
Der Herbst ist der farbenprächtige, spektakuläre Sonnenuntergang des Jahres. So wie die Länge von Tag und Nacht sich angleichen, versuchen auch wir eine innere Balance zu finden. Gemeinsam schauen wir nach Innen, um unsere Gaben zu erkennen und dankbar anzunehmen. Wir verwandeln unsere Ernten innerlich und äußerlich in Vorräte für die kommende Zeit und lassen nicht mehr Benötigtes gehen. Gestärkt und gefestigt erleben wir die …
Der Winter naht // WaldGesundheitsTraining in Bad Berneck
WaldGesundheitstraining - Gesundheitsprävention und Naturerleben in der Natur des Ölschnitztales in Bad Berneck. Wir gestalten unser Rundum-Wellness-Paket: Erleben bewusst die entspannende Wirkung des Waldes bei Achtsamkeitsübungen, Sinneswahrnehmung und Selbstwahrnehmung, finden Muse und Ruhe beim Betrachten und Lauschen im Ölschnitztal, wecken unsere kindliche Neugier und Begeisterung und genießen das Baumeln unserer Seele. Naturwissen, Bewegungsübungen und Kreativität wechseln sich in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander ab, geht es …
Gewürz-Kräuter-Seminar
Hotel Hartls Lindenmühle Kolonnadenweg 1, Bad Berneck, DeutschlandWo ist jetzt der Unterschied zwischen Gewürzen und Kräutern? Geht man vom Wort aus, kommt Kräuter von Kraut. Damit können also nur Bestandteile einer Pflanze, die selbst krautig ist, gemeint sein. Infrage kommen da Blätter, Stängel und Blüten und was ist mit den Wurzeln? Das Wort wiederum steckt in Gewürz. Es stammt vom mittelhochdeutschen "wurz" und bedeutet Wurzel. Im Lebensmittelgesetz findet sich die Definition: "Kräuter …
Zur Quelle gehen: Rotmainquelle
Meditative Wanderung im Rahmen des Wassermonats März der Stadt Bayreuth. Ablauf: 13 Uhr Treff am Volksfestplatz zur Bildung von Fahrgemeinschaften, Fahrt nach Wasserkraut. Rundwanderung mit Elementen aus dem Waldgesundheitstraining ca. 3h. Anschließend Möglichkeit zur Einkehr in Weiglareuth. In Bayreuth wird der gesamte Monat März, als „Wassermonat“ gestaltet und bietet ein abwechslungsreiches Programm rund um die wertvolle Ressource Wasser. Der Wassermonat richtet sich an alle Altersgruppen: …
Jahreskreisfeste in Präsenz: Frühlingsgleiche
Ökostation Helmbrechts Ottengrüner Straße 100, 95233 HelmbrechtsDie Frühlings-Tagundnachtgleiche ist ein Ereignis, das weit mehr als eine astronomische Besonderheit darstellt. In der Natur beginnt nun ein neuer Zyklus. Samen, die bisher in der Erde ruhten, treiben ans Licht. Was Hoffnung war, wird nun Wirklichkeit. Kein Wunder also, dass Menschen aller Kulturkreise diese besondere Zeit seit Langem mit einem Fest begehen. Gemeinsam ist allen, dass sie die unbändige Kraft feiern, die alles in …
Jahreskreisfeste in Präsenz
LBV Informationszentrum Lindenhof Karolinenreuther Str. 58, 95448 BayreuthKennst Du das Gefühl, dass die Zeit an Dir vorbeirauscht? Hast Du Dich schon einmal sagen hören: „Dieses Jahr habe ich den Frühling verpasst?“. Vielen Menschen geht es so. In unserem hektischen Alltag vergessen wir häufig, innezuhalten und unsere Wahrnehmung bewusst auf unseren Umwelt zu lenken. Vielleicht sehnst Du Dich nach Feierlichkeiten im Jahreslauf, die eine tiefere Bedeutung haben. An 7 Donnerstag-Abenden kommen wir als …
Gewürz-Kräuter-Seminar
Hotel Hartls Lindenmühle Kolonnadenweg 1, Bad Berneck, DeutschlandWo ist jetzt der Unterschied zwischen Gewürzen und Kräutern? Geht man vom Wort aus, kommt Kräuter von Kraut. Damit können also nur Bestandteile einer Pflanze, die selbst krautig ist, gemeint sein. Infrage kommen da Blätter, Stängel und Blüten und was ist mit den Wurzeln? Das Wort wiederum steckt in Gewürz. Es stammt vom mittelhochdeutschen “wurz” und bedeutet Wurzel. Im Lebensmittelgesetz findet sich die Definition: “Kräuter …
Zur Quelle gehen – Weißmain- und Fichtelnaabquelle
Meditative Wanderung im Rahmen des Wassermonats März der Stadt Bayreuth. Ablauf: 13 Uhr Treff am Volksfestplatz zur Bildung von Fahrgemeinschaften, Fahrt nach Karches. Rundwanderung mit Elementen aus dem Waldgesundheitstraining ca. 3h. Anschließend Möglichkeit zur Einkehr in Karches. In Bayreuth wird der gesamte Monat März, als „Wassermonat“ gestaltet und bietet ein abwechslungsreiches Programm rund um die wertvolle Ressource Wasser. Der Wassermonat richtet sich an alle Altersgruppen: …
Einführung ins Nature Journaling 1, Villa Kunterbunt Pegnitz
Villa Kunterbunt Pegnitz Hauptstraße 77, Pegnitz, DeutschlandNature Journaling ist mehr als nur Zeichnen – Nature Journaling heißt neu sehen lernen! Die Natur entdecken, dem eigenen Forscherdrang folgen, Fragen stellen und ohne Druck neugierig sein dürfen. Wieder zum Kind werden durch die kreative Verbindung mit der Natur, bei der Erinnerungen, Erlebnisse und Entdeckungen in einem persönlichen Wildnistagebuch festgehalten werden.Wichtig dabei: Es geht nicht darum, perfekte Bilder zu malen, Fehler sind erlaubt. Was …
Müllsammelaktion im Biotop Weißer Main in Bad Berneck
In Abstimmung mit dem BN, Ortsgruppe Bad Berneck, und der evangelischen Jugend Bad Berneck In Bayreuth wird der gesamte Monat März, als „Wassermonat“ gestaltet und bietet ein abwechslungsreiches Programm rund um die wertvolle Ressource Wasser. Der Wassermonat richtet sich an alle Altersgruppen: Es gibt Mitmachaktionen zum Schutz des Grundwassers, geführte Touren und Spaziergänge, die faszinierende Einblicke in unsere Wasservorkommen geben, sowie Mikroskopierstationen, an denen Mikroplastik …