Für Kinder von 7-12 Jahre Wildnis ist auch in und bei Städten erfahrbar. In den Tagescamps (5 Tage von 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr) machen Kinder Erfahrungen, die ihre Verbindung zur Natur stärken und es ihnen erlauben, sich in der Natur zu Hause zu fühlen. Die Nächte zuhause zu verbringen, macht es gerade jüngeren Stadtfüchsen einfacher, das erste Mal an unseren Kursen teilzunehmen. Durch kreatives …
Ein letztes Mal bäumt sich der Sommer mit Sonnenlicht und Wärme auf, bevor eine Zeit der Ruhe eingeläutet wird. Unsere keltischen Vorfahren dankten am Schnitterfest für die Ernte des goldenen Getreides. Mit Kräuterweihen wurden die Pflanzen geehrt. Wir nutzen diesen Übergang in der Natur, um in unserem Inneren zu ernten und Dankbarkeit für unseren Reichtum zu kultivieren. Nachdem jedeR TeilnehmerIn sich mit mails, Infos und …
Wir treffen große und kleine Menschen abends im LBV-Naturparadies in der Stäblistraße in München, binden duftende Kräuterbuschen und danken mit einem Ritual für die goldene Getreideernte. Am Lagerfeuer bereiten wir mit selbstgesammelten Kräutern ein leckeres Stockbrot zu.
Eine liebe Kollegin und Freundin bildet WaldGesundheitsTrainerInnen aus. Am Samstag darf ich die Führung einer Einheit innerhalb der mehrtägigen Ausbildung übernehmen. Falls dich die Ausbildung interessiert - nimm mit Maria Magdalena Kontakt auf (s.u.)!
WaldGesundheitstraining - Gesundheitsprävention und Naturerleben in der Natur des Ölschnitztales in Bad Berneck. Heute stehen die Kräuter im Mittelpunkt, denn ab Maria Himmelfahrt, dem 15. August, werden verschiedene Kräuter gesammelt und gesegnet. Ab jetzt sollen sie in den nächsten 30 Tagen gesammelt eine besondere Heilwirkung haben. So gestalten wir unser Rundum-Wellness-Paket: Wir erleben bewusst die entspannende Wirkung des Waldes bei Achtsamkeitsübungen, Sinneswahrnehmung und Selbstwahrnehmung, finden …