20. Juni 2026 | 10:00 – 17:00

Nature Journaling ist mehr als nur Zeichnen – Nature Journaling heißt neu sehen lernen! Die Natur entdecken, dem eigenen Forscherdrang folgen, Fragen stellen und ohne Druck neugierig sein dürfen. Wieder zum Kind werden durch die kreative Naturverbindung mit allen Sinnen, die Wunder der Natur sehen, fühlen, riechen, spüren. Erinnerungen, Erlebnisse und Entdeckungen in einem persönlichen Wildnistagebuch kreativ festhalten mit Zeichnungen, Worten, Zahlen, Fragen, Gedanken oder Gedichten.
Wichtig dabei: Es sind keine Vorkenntnisse nötig! Es geht nicht darum, perfekte Bilder oder anspruchsvolle Poesie zu erschaffen, es zählt das kreative Tun, die Seele baumeln zu lassen und ganz im Moment zu sein. Entspanne und genieße! Und hab immer einen Snack dabei 😊.
An diesem Kreativtag starten wir mit einer kleinen Exkursion ins Grüne und lassen uns meditativ mit allen Sinnen auf die Natur ein, bevor erste Gruppenübungen folgen. Nach dem Mittagessen lassen wir uns von Henry David Thoreau inspirieren und JedeR findet sein eigenes Naturthema, das wir als poetische Naturzeichnungen gestalten können. Durch die Dokumentation der Draußen-Erlebnisse mit Stift und Papier werden große und kleine Momente & Entdeckungen gefeiert, die wir sonst vielleicht nie gesehen hätten oder mit der Zeit vergessen würden. Zuletzt betrachten wir unsere Werke im Austausch miteinander, erzählen uns von unserem Tag und geben den anderen feedback.
Kosten: wird noch eruiert
Leistung: inkl. Arbeitsmaterialien, Kräuteressen, Kaffee und Kuchen
Leitung: Gabi Wenz, Dipl. Biologin, Wildnispädagogin, Waldgesundheitstrainerin
Hinweis: Bitte stellen Sie sich mit dem Wetter entsprechende Kleidung auf einen Tag in der Natur ein. Mitzubringen falls vorhanden: Sitzunterlage, Lieblings-Zeichenmaterialien, die in den „Hab-ich-immer-dabei-Rucksack“ passen. Materialien werden gestellt.