Alle Artikel mit dem Schlagwort: gabi wenz

Jahreskreisfeste – Sommersonnwend feiern // Präsenz Treffen Raum Bayreuth

26. Juni 2021 | 18:00 21:00

Zur Sommersonnwend am 21.6., dem längsten Tag und der kürzesten Nacht, steht die Sonne auf der Nordhalbkugel am höchsten. Dieser Tag wird seit je her von den Menschen auf der ganzen Welt als ein mystisch-magischer Tag betrachtet und gefeiert.

Wir wagen den Sprung übers Feuer um Beziehungen, Freundschaften, Verbindungen zu besiegeln oder zu festigen. Auch geht es ums Innehalten und Gewahr werden, dass die zunehmende Zeit der Sonneneinstrahlung beendet ist. Reife und Fülle stehen im Vordergrund, dafür danken wir allen Elementen, die uns zu diesem Reichtum verholfen haben.

Ablauf:
Die Präsenz-Treffen stehen in Zusammenhang mit dem Online-Seminar. Hier erhältst du schon die Tage vor dem Festtermin zwei E-Mails mit Infos und Anregungen zum Thema. Mit unseren Anleitungen kannst du dich optimal auf das jeweilige Fest einstimmen – in deinem eigenen Tempo und angepasst an deine Alltagsgegebenheiten.

Du kannst aber auch nur an dem Präsenztreffen teilnehmen, bekommst einen kurzen Überblick und feierst am 26.06.2021 im Raum Bayreuth das Fest mit uns in der Natur – soweit dies in Hinblick auf Covid19 möglich ist.

Diese Veranstaltung basiert auf Spendenbasis. Wir bitten um Energieausgleich.

Am 25.06.2021 treffen wir uns online zum Nachspüren und Austauschen unserer Erlebnisse und Gedanken. Zum Online Treffen Termin >>>HIER<<<

Anmeldung:
Jahreskreisfeste@yahoo.com

25 € (Vorbereitungsmails und Onlinetreffen)
Für die zusätzliche, vom Kurs unabhängige Teilnahme am Präsenztreffen bitten wir um einen Energieausgleich auf Spendenbasis

auf Spendenbasis / Energieausgleich

Conny, Gabi & Julia – Team Jahreskreisfeste

Raum Bayreuth

Zyklusreise // VHS Allershausen

21. Mai 2021 | 17:00 21:00

Workshop für Frauen in den fruchtbaren Jahren – Kurs SA30001
Der Zyklus begleitet Frauen in einem Zeitraum von ca. 40 Jahren. In der heutigen Zeit wird diesem Aspekt des Frauseins immer noch wenig Wert beigemessen.

Der Workshop möchte Frauen mit anschaulichen Materialien in die körperlichen und seelischen Zusammenhänge des Zyklusgeschehens einführen. So verstehen sie die Sprache ihres Körpers und gewinnen eine vorher nicht geahnte Kompetenz: Sie fühlen sich „zuhause“ in ihrem Körper.

Ziele sind:
• Frauen in der biologisch-fruchtbaren Lebensphase Raum und Zeit zu geben, sich Gedanken zum eigenen Frausein zu machen.
• Frauen das Wissen über das faszinierende Zyklusgeschehen zu vermitteln.
• Frauen die Möglichkeit zu geben, dieses Wissen über Musik, Bilder, Bewegung und Texte zu vertiefen

15€ Kurs: SA30001

VHS Eching-Allershausen

0 81 66-32 99

Veranstalter-Website anzeigen

Schule Allershausen

Schulstraße 4-6
Allershausen, Deutschland 85391

Jahreskreisfeste – Beltane feiern // Präsenz Treffen Raum Freising – ENTFÄLLT

30. April 2021 | 18:00 21:00

Beltane ist das keltische Fest des Lebens, der Lebensfreude, des Frühlings, der Fruchtbarkeit und der Vereinigung. Der Sommerbeginn wurde rituell in der Nacht zum ersten Mai um Mitternacht mit dem Entzünden des heiligen Feuers gefeiert. In dieser magischen Nacht stehen die Türen zur Anderswelt weit offen und es können Wesen aus dem Andersreich getroffen werden und die Verbindung zwischen den Welten und jenseits der neuen Zeit erkennen. Der Tanz um den Maibaum mit den bunten Bändern erinnert uns noch heute an das Fest unserer Ahnen.

Ablauf:
Die Präsenz-Treffen stehen in Zusammenhang mit dem Online-Seminar. Hier erfährst du schon die Tage vor dem Festtermin zwei E-Mails mit Infos und Anregungen zum Thema. Mit unseren Anleitungen kannst du dich optimal auf das jeweilige Fest einstimmen – in deinem eigenen Tempo und angepasst an deine Alltagsgegebenheiten.

Du kannst aber auch nur an dem Präsenztreffen teilnehmen, bekommst einen kurzen Überblick und feierst am 30.04.2021 im Raum Freising das Fest mit uns in der Natur – soweit dies in Hinblick auf Covid19 möglich ist.

Diese Veranstaltung basiert auf Spendenbasis. Wir bitten um Energieausgleich.

Am 06.05.2021 treffen wir uns online zum Nachspüren und Austauschen unserer Erlebnisse und Gedanken. Zum Online Treffen Termin >>>HIER<<<

Anmeldung:
Jahreskreisfeste@yahoo.com

25 € (Vorbereitungsmails und Onlinetreffen)
Für die zusätzliche, vom Kurs unabhängige Teilnahme am Präsenztreffen bitten wir um einen Energieausgleich auf Spendenbasis

auf Spendenbasis / Energieausgleich

Conny, Gabi & Julia – Team Jahreskreisfeste

Raum Freising

Faszination Wandern

Das Fichtelgebirge entdecken

11. September 2022 | 15:00 17. September 2022 | 10:00

BUND-Reisen Reiseleitung

Wahrzeichen Ochsenkopf

Die Gewässer haben im Fichtelgebirge eine besondere Bedeutung. Weißmain, Eger, Saale, Naab und Röslau entspringen hier und nehmen ihren Lauf zur Nordsee bzw. zum Schwarzen Meer. In alten Chroniken wurde das Gebiet als „Scheitel Germaniens“ bezeichnet, der das Gebiet als europäische Wasserscheide in zwei Richtungen teilt. Mystische Felsformationen, vorwiegend aus verwitterten Graniten und Gneisen wie die „Luisenburg“ und nährstoffarme, klare und sauerstoffreiche Bäche prägen die Mittelgebirgslandschaft. Euch erwartet ein vielseitiges Programm. Ich werde euch als Reiseführerin durch diese wunderbare, mystische Landschaft führen und euch viele Informationen geben.

Auf den Spuren der Perlmuschel in der Aufzuchtstation des BN Hof

Ablauf:
Am 1. Tag kommt ihr in Ruhe an, vor dem Abendessen spazieren wir durch den schönen und historischen Kurpark Bad Bernecks.
Am 2. Tag genießen wir die 7 Berge und 7 Täler mit ihren 7 Bächen rund um Bad Berneck und wandern von Aussichtspunkt zu Aussichtspunkt.
Am 3. Tag führe ich euch auf dem Quellenweg zu den Quellen der Eger, Fichtelnaab und Weißer Main.
Am 4. Tag erholen wir uns bei einem Ausflug nach Bayreuth  mit Besuch des Festspielhauses und dem markgräflichen Opernhaus (Unesco-Weltkulturerbe). Abends gebe ich euch einen Einblick in die Verwendung von Wildpflanzen in der Küche während unseres Kräuterdinners.
Am 5. Tag darf ich euch die Bäche des Fichtelgebirges als Heimat der Perlmuschel näher bringen. Wir besuchen mit Dipl. Biol. C. Schmidt die Perlmuschelaufzuchtstation der BN-Ortsgruppe Hof. Den Abschluss bildet ein kurzer Aufenthalt im Naturhof Faßmannsreuther Erde.
Am 6. Tag wandern wir zur „Luisenburg“, der ältesten Freilichtbühne Deutschlands und durchwandern das Felsenlabyrinth, das schon Goethe erstaunen ließ. Vom Gipfel der Kösseine blicken wir über das Fichtelgebirge und lernen das Archedorf Kleinwendern kennen.
Am 7. Tag erfolgt die Abreise individuell.

Unterkunft:
3* Sup.-Hotel Hartl’s Lindenmühle in Bad Berneck (ca. 4300 Einw.), ruhig am Fluss Ölschnitz gelegen, unweit des historischen Marktplatzes und Jugendstil-Kurparks. Irish Pub, Indoorpool mit Sauna (beides im Preis inkl.). Fränkische Gourmetküche serviert im Hotelrestaurant „feindein“ oder moderne ital. Küche im benachbarten Restaurant „CasaNova“.

Unsere Unterkunft – Bad Berneck, die Perle des Fichtelgebirges

BUND Reisen

+49 (0)911- 58 888 20

Veranstalter-Website anzeigen

Kräuterseminar mit 3-Gänge-Menü // Hotel Lindenmühle Bad Berneck

Kräuterseminar, Impression, Hände, Menschen

26 April | 17:00 22:00

Zurück im Seminarraum bereiten wir Kräutermischungen zu

Der Kurpark des Kneippheilbades Bad Berneck ist seit jeher als Fundort für Wild- und Heilkräuter bekannt und trägt daher auch den Beinamen „Das versteckte Paradies“.

Wir starten mit einem ca. 90-minütigen Spaziergang durch den Kurpark und entdecken den Feinkostladen auf der grünen Wiese. Erfahre die Geschichten, Geheimnisse und Verwendungsmöglichkeiten der unscheinbaren und alltäglichen Kräuter.
Zurück im Seminarraum kreieren wir eigene Kräuter- und Teemischungen.
Zum krönenden Abschluss genießen wir in geselliger Runde ein leckeres Drei-Gänge-Menü, das mit Kräutern, die ich bereits am Morgen frisch gesammelt habe, von den Profiköchen der Lindenmühle für uns zubereitet wird.

85€

Hotel Hartls Lindenmühle

09273 500 650

Veranstalter-Website anzeigen

Hotel Hartls Lindenmühle

Kolonnadenweg 1
Bad Berneck, 95460 Deutschland
09273 500 650
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Naturtinte selbst herstellen // KuKuK Bad Berneck – ENTFÄLLT

11. Juni 2021 | 18:00 21:00

Naturtinten scheinen besonders lebendig – allein schon, weil du sie vorher selbst hergestellt hast! Zunächst lernen wir verschiedene heimische Pflanzen näher kennen, aus deren Pflanzenteilen wir dann unsere eigene Tinte kochen. Dazu stellen wir Feder und Pinsel aus Naturmaterialien her, bevor wir unsere Aquarelllandschaft zeichnen.

Mit einfachen Chemikalien aus dem Haushalt beeinflussen wir die Farbnuancen – gerade noch lila und auf einmal blau oder pink! Unser gemeinsames Arbeiten stachelt unsere Kreativität noch an und steigert unsere Lust am Experimentieren.

Mitzubringen falls vorhanden: Cremedöschen, kleine Gläser und kleine Flaschen, scharfes Messer (Schnitzmesser, Taschenmesser).

20€ inkl. Materialkosten

Gabi Wenz

0176 20000726

Veranstalter-Website anzeigen

Hotel Hartls Lindenmühle

Kolonnadenweg 1
Bad Berneck, 95460 Deutschland
09273 500 650
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Anmeldung bei Gabi Wenz: 0176 20000726, info@perlmuschel.de

Tagesprogramm Thiesenring // Bad Berneck – ENTFÄLLT –

25. Mai 2021 | 10:00 16:00

Ein wunderschöner Wanderweg rund um den Kneipp-Kurort Bad Berneck mit vielen fantastischen Ausblicken.
Viel Bewegung in der Natur, insgesamt 550 Höhenmeter verteilt auf 11 km Länge.
Lernen Sie Entschleunigung und innere Ruhe.
Übungen für Bewegung, Wahrnehmung, Konzentration, Entspannung und Meditation. Eine kleine Gruppe gleichgesinnter Menschen.
Gute Gespräche und neue Kontakte.
Viel Zeit für sich selbst
Freuen Sie sich auf einen Tag nur für Sie selbst umgeben von der tollen Natur des “versteckten Paradieses”. Gemeinsam mit Andreas Büttner und mir werden Sie durch den Tag geleitet.

Halber Thiesenring über Rotherfelsen, Hohe Warte, Hohenberneck, zurück durch das Ölschnitztal über den Kurpark zum Parkplatz. Länge: 9 km.

Anspruchsvoll. Körperliche Grund-Fitness, gute Kondition und Trittsicherheit sind Voraussetzung., Walking- oder Wanderstöcke (empfohlen), feste Schuhe, lange Hose, dem Wetter angemessene Kleidung und ein großes Handtuch.

Treffpunkt Kurpark Bad Berneck, Ölschnitzbrücke

50€

Gabi Wenz

0176 20000726

Veranstalter-Website anzeigen

Hotel Hartls Lindenmühle

Kolonnadenweg 1
Bad Berneck, 95460 Deutschland
09273 500 650
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Anmeldung bei Gabi Wenz: 0176 20000726, info@perlmuschel.de oder Touristinformation 09273 57 43 74

Sonnenaufgang – Vogelsprache // Bad Berneck – ENTFÄLLT –

24. Mai 2021 | 06:00 09:00

WaldGesundheitstraining – Gesundheitsprävention und Naturerleben in der Natur des Ölschnitztales in Bad Berneck

Mit einem langsamen, leisen, fast lautlosen Schritt streifen wir durch den Wald. Wir hören den Morgengesang der Vogelmännchen, die ein Weibchen suchen und ihr Revier abgrenzen. Mit Auge und Fernrohr folgen wir ihrem Gesang und sehen sie in den Bäumen. Wir nehmen ihre Haltung und Bewegungen wahr und spüren den Zauber des Frühlings. Das Licht wird heller, klarer, Morgennebel lösen sich auf…

Wie auch immer man seine Zeit im Wald verbringt, der Aufenthalt reduziert Stress, verbessert die Stimmung und entlastet die Atemwege. Auf besonders ausgesuchten Wegen und Pfaden gehen wir durch den Wald mit Achtsamkeitsübungen, spezielle Übungen und Anleitungen zur Sinneswahrnehmung und Selbstwahrnehmung. Dabei verhalten sich Aktivitäten und Ruhephasen in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander.

Bitte an festes Schuhwerk, der Witterung angepasste Kleidung und ausreichend Flüssigkeit zum Trinken denken. Der Weg führt über leichte Steigungen und Treppen. Da wir uns ganz in das Hier und Jetzt vertiefen wollen, sollten Hunde und Kinder, die unsere Aufmerksamkeit benötigen, nicht dabei sein.

20€

Gabi Wenz

0176 20000726

Veranstalter-Website anzeigen

Hotel Hartls Lindenmühle

Kolonnadenweg 1
Bad Berneck, 95460 Deutschland
09273 500 650
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Anmeldung bei Gabi Wenz: 0176 20000726, info@perlmuschel.de oder Touristinformation 09273 57 43 74

Natur & Märchen // Bad Berneck – ENTFÄLLT

23. Mai 2021 | 14:00 17:00

Natur & Märchen für die ganze Familie mit Märchenerzählerin Melanie

WaldGesundheitstraining – Gesundheitsprävention und Naturerleben in der Natur des märchenhaften Ölschnitztales in Bad Berneck

Mit unseren Kindern streifen wir neugierig durch den Wald. Es zwitschern schon die Vögel. Wie viele Grüntöne es doch gibt! Wie riecht es hier und wie dort? Und während die Großen zurückbleiben und Zeit für sich haben, streunen die Kinder weiter und plötzlich begegnen sie ihr…und tauchen ein in eine andere, alte Welt – die Welt der Märchen … Gemeinsam hören wir Märchen des Waldes und seiner Bewohner. Was gibt es doch alles zu entdecken!

Bitte an festes Schuhwerk, der Witterung angepasste Kleidung und ausreichend Flüssigkeit zum Trinken denken. Der Weg führt über leichte Steigungen und Treppen.

Treffpunkt Kurpark Bad Berneck,Ölschnitzbrücke
Gebühr 50,00 € für 2 Erwachsene und ihre Kinder unter 14 Jahre

50€ für 2 Erwachsene und ihre Kinder unter 14 Jahren

Gabi Wenz

0176 20000726

Veranstalter-Website anzeigen

Hotel Hartls Lindenmühle

Kolonnadenweg 1
Bad Berneck, 95460 Deutschland
09273 500 650
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Anmeldung bei Gabi Wenz: 0176 20000726, info@perlmuschel.de oder Touristinformation 09273 57 43 74

Abendstille überall // Bad Berneck

22. Mai 2021 | 17:00 20:00

WaldGesundheitstraining – Gesundheitsprävention und Naturerleben in der Natur des Ölschnitztales in Bad Berneck

Mit einem leisen, fast lautlosen Schritt streifen wir durch den Wald. Wir hören den Abendgesang der Vögel. Dieses beruhigende Grün der sanft im Wind wogenden Blätter nehmen wir ganz deutlich wahr. Das Licht wird sanfter, dämmriger…

Mit Achtsamkeitsübungen und Anleitungen zur Sinneswahrnehmung und Selbstwahrnehmung tauchen wir in die Abendstimmung ein. Naturwissen, Aktivität und Ruhe wechseln sich in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander ab, geht es doch vor allem um Entschleunigung, das Runterkommen vom Alltagsstress.

Bitte an festes Schuhwerk, der Witterung angepasste Kleidung und ausreichend Flüssigkeit zum Trinken denken. Der Weg führt über leichte Steigungen und Treppen.

Da wir uns ganz in das Hier und Jetzt vertiefen wollen, sollten Hunde und Kinder, die unsere Aufmerksamkeit benötigen, nicht dabei sein.

Treffpunkt Kurpark Bad Berneck,Ölschnitzbrücke

20€

Gabi Wenz

0176 20000726

Veranstalter-Website anzeigen

Hotel Hartls Lindenmühle

Kolonnadenweg 1
Bad Berneck, 95460 Deutschland
09273 500 650
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Anmeldung bei Gabi Wenz: 0176 20000726, info@perlmuschel.de oder Touristinformation 09273 57 43 74