Natur & Märchen für die ganze Familie mit Märchenerzählerin Melanie
WaldGesundheitstraining – Gesundheitsprävention und Naturerleben in der Natur des märchenhaften Ölschnitztales in Bad Berneck
Mit unseren Kindern streifen wir
neugierig durch den Wald. Es zwitschern schon die Vögel. Wie viele Grüntöne es
doch gibt! Wie riecht es hier und wie dort? Und während die Großen
zurückbleiben und Zeit für sich haben, streunen die Kinder weiter und plötzlich
begegnen sie ihr…und tauchen ein in eine andere, alte Welt – die Welt der
Märchen … Gemeinsam hören
wir Märchen des Waldes und seiner Bewohner. Was gibt es doch alles zu
entdecken!
Bitte an festes Schuhwerk, der Witterung angepasste Kleidung und ausreichend Flüssigkeit zum Trinken denken. Der Weg führt über leichte Steigungen und Treppen.
Treffpunkt Kurpark Bad Berneck,Ölschnitzbrücke Gebühr 50,00 € für 2 Erwachsene und ihre Kinder unter 14 Jahre
50€ für 2 Erwachsene und ihre Kinder unter 14 Jahren
WaldGesundheitstraining – Gesundheitsprävention und Naturerleben in der Natur des Ölschnitztales in Bad Berneck
Mit einem leisen, fast lautlosen Schritt streifen wir durch den Wald. Wir hören den Abendgesang der Vögel. Dieses beruhigende Grün der sanft im Wind wogenden Blätter nehmen wir ganz deutlich wahr. Das Licht wird sanfter, dämmriger…
Mit Achtsamkeitsübungen und Anleitungen
zur Sinneswahrnehmung und Selbstwahrnehmung tauchen wir in die Abendstimmung
ein. Naturwissen, Aktivität und Ruhe wechseln sich in einem ausgewogenen
Verhältnis zueinander ab, geht es doch vor allem um Entschleunigung, das
Runterkommen vom Alltagsstress.
Bitte an festes Schuhwerk, der Witterung
angepasste Kleidung und ausreichend Flüssigkeit zum Trinken denken. Der Weg
führt über leichte Steigungen und Treppen.
Da wir uns ganz in das Hier und Jetzt vertiefen wollen, sollten Hunde und Kinder, die unsere Aufmerksamkeit benötigen, nicht dabei sein.
WaldGesundheitstraining – Gesundheitsprävention und Naturerleben im Ölschnitztal in Bad Berneck.
Der Herbstwald lädt uns ein. Noch scheinen viele Pflanzen zu blühen, doch ziehen sich die Säfte der Bäume schon zurück und das Laub zeigt mit Verschwinden des Chlorophylls seine bisher unsichtbaren Rot- und Gelbstoffe.
Wir nehmen mit allen Sinnen wahr, riechen die Luft, schmecken die Herbstluft, fühlen die raue Rinde und das weiche Moos, entdecken die 1000erlei Schattierungen der Blätter, hören die Ölschnitz murmeln. Der Wind flüstert uns zärtlich und wild ins Ohr und wir genießen den Augenblick.
Wie auch immer du deine Zeit im Wald verbringt, der Aufenthalt reduziert Stress, verbessert die Stimmung und entlastet die Atemwege. Es geht um Entschleunigung, das Runterkommen vom Alltag. Auf besonders ausgesuchten Wegen und Pfaden gehen wir durch den Wald mit Achtsamkeitsübungen, spezielle Übungen und Anleitungen zu Sinnes- und Selbstwahrnehmung. Dabei verhalten sich Aktivitäten und Ruhephasen in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander.
Bitte an festes Schuhwerk, der Witterung angepasste Kleidung und ausreichend Flüssigkeit zum Trinken denken. Der Weg führt über leichte Steigungen und schmale Treppen. Eventuell die Trittsicherheit durch Wanderstecken verbessern.
Da wir uns ganz in das Hier und Jetzt vertiefen wollen, sollten Hunde und Kinder, die unsere Aufmerksamkeit benötigen, nicht dabei sein.
Treffpunkt Kurpark Bad Berneck, Kneippbüste
Anmeldung bei Gabi Wenz: 0176 20000726, info@perlmuschel.de oder Touristinformation 09273 57 43 74