Alle Artikel mit dem Schlagwort: Bad Berneck

Gewürz-Kräuter-Seminar

22 März | 19:00 22:00

Wo ist jetzt der Unterschied zwischen Gewürzen und Kräutern?

Geht man vom Wort aus, kommt Kräuter von Kraut. Damit können also nur Bestandteile einer Pflanze, die selbst krautig ist, gemeint sein. Infrage kommen da Blätter, Stängel und Blüten und was ist mit den Wurzeln? Das Wort wiederum steckt in Gewürz. Es stammt vom mittelhochdeutschen “wurz” und bedeutet Wurzel.

Im Lebensmittelgesetz findet sich die Definition: “Kräuter sind frische oder getrocknete Blätter, Blüten, Sprossen oder Teile davon.” Danach handelt es sich bei Kräutern um eine Unterart von Gewürzen. Gewürz ist demnach der Überbegriff, unter den auch alle Arten Gewürzen subsumiert werden.

Im Mittelalter wurden einige Gewürze mit Gold aufgewogen. Heutzutage kosten die Gewürze nur noch einen Bruchteil. Dafür ist das Wissen um die Wirkung und Verwendung sowie die Herstellung ausgefeilter Gewürz-Kompositionen nach wie vor schier unbezahlbar.

Im Gewürzseminar bereiten wir verscxhiedene Würzmischungen zu. Und weil uns bei all den leckeren Aromen sowieso das Wasser im Munde zusammenläuft, gibt es viele interessante Überlegungen und Tipps zu den verschiedenen Gewürzen, ihren Inhaltsstoffen, den Pflanzenteilen, der Verarbeitung und Anwendung.

Im Anschluss gibt es ein würziges 3 Gänge-Menü, das unsere Köche u.a. mit unseren Gewürzmischungen zubereiten. Guten Appetit!

Beginn 19 Uhr

Leistungen

3 ½ bis 4-stündiges Gewürzseminar
Professionelle Betreuung
Zubereitung von 3 Gewürzmischungen
Gewürz-Menü mit drei Gängen, teilweise mit selbst zubereiteten Gewürzmischungen
Würziger Begrüßungstee
3 Gewürzmischungen zum Mitnehmen
Handbuch mit Rezepten des Gewürzseminars

85€

Hotel Hartls Lindenmühle

09273 500 650

Veranstalter-Website anzeigen

Hotel Hartls Lindenmühle

Kolonnadenweg 1
Bad Berneck, 95460 Deutschland
09273 500 650
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Gewürz-Kräuter-Seminar

Kräuterseminar, Impression, Hände, Menschen

8 Februar | 19:00 22:00

Wo ist jetzt der Unterschied zwischen Gewürzen und Kräutern?

Geht man vom Wort aus, kommt Kräuter von Kraut. Damit können also nur Bestandteile einer Pflanze, die selbst krautig ist, gemeint sein. Infrage kommen da Blätter, Stängel und Blüten und was ist mit den Wurzeln? Das Wort wiederum steckt in Gewürz. Es stammt vom mittelhochdeutschen “wurz” und bedeutet Wurzel.

Im Lebensmittelgesetz findet sich die Definition: “Kräuter sind frische oder getrocknete Blätter, Blüten, Sprossen oder Teile davon.” Danach handelt es sich bei Kräutern um eine Unterart von Gewürzen. Gewürz ist demnach der Überbegriff, unter den auch alle Arten Gewürzen subsumiert werden.

Im Mittelalter wurden einige Gewürze mit Gold aufgewogen. Heutzutage kosten die Gewürze nur noch einen Bruchteil. Dafür ist das Wissen um die Wirkung und Verwendung sowie die Herstellung ausgefeilter Gewürz-Kompositionen nach wie vor schier unbezahlbar.

Im Gewürzseminar bereiten wir verscxhiedene Würzmischungen zu. Und weil uns bei all den leckeren Aromen sowieso das Wasser im Munde zusammenläuft, gibt es viele interessante Überlegungen und Tipps zu den verschiedenen Gewürzen, ihren Inhaltsstoffen, den Pflanzenteilen, der Verarbeitung und Anwendung.

Im Anschluss gibt es ein würziges 3 Gänge-Menü, das unsere Köche u.a. mit unseren Gewürzmischungen zubereiten. Guten Appetit!

Beginn 19 Uhr

Leistungen

3 ½ bis 4-stündiges Gewürzseminar
Professionelle Betreuung
Zubereitung von 3 Gewürzmischungen
Gewürz-Menü mit drei Gängen, teilweise mit selbst zubereiteten Gewürzmischungen
Würziger Begrüßungstee
3 Gewürzmischungen zum Mitnehmen
Handbuch mit Rezepten des Gewürzseminars

85€

Hotel Hartls Lindenmühle

09273 500 650

Veranstalter-Website anzeigen

Hotel Hartls Lindenmühle

Kolonnadenweg 1
Bad Berneck, 95460 Deutschland
09273 500 650
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Goldener Oktober // WaldGesundheitsTraining in Bad Berneck

5 Oktober | 14:00 16:00

Schöne Aussicht im Oktober

WaldGesundheitstraining – Gesundheitsprävention und Naturerleben in der Natur des Ölschnitztales in Bad Berneck.

Mit Achtsamkeitsübungen und Anleitungen zur Sinneswahrnehmung und Selbstwahrnehmung tauchen wir in die Oktoberstimmung ein. Achtsam gehen wir mit den letzten wärmenden Sonnenstrahlen oder aber schon bei Nebel, Wolken und fahlem Licht durch den Wald. Naturwissen, Bewegungsübungen und Kreativität wechseln sich in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander ab, geht es doch vor allem um Entschleunigung, das Runterkommen vom Alltagsstress. Ein Waldtee hält uns immer warm.

Bitte an festes Schuhwerk, der Witterung angepasste Kleidung und ausreichend Flüssigkeit zum Trinken denken. Der Weg führt über Steigungen und Treppen. Bei Bedarf bitte die Trittsicherheit durch Wanderstecken verbessern.

Da wir uns ganz in das Hier und Jetzt vertiefen wollen, sollten Hunde und Kinder, die unsere Aufmerksamkeit benötigen, nicht dabei sein.

Treffpunkt Kurpark Bad Berneck, Kneippbüste

20€

Gabi Wenz

0176 20000726

Veranstalter-Website anzeigen

Anmeldung bei Gabi Wenz: 0176 20000726, info@perlmuschel.de oder Touristinformation 09273 57 43 74

Waldgesundheitstraining – Vogelsprache // Bad Berneck

Buche mit Herz auf unserem Wege

WaldGesundheitstraining – Gesundheitsprävention und Naturerleben in der Natur des Ölschnitztales in Bad Berneck

6 Juli | 16:00 19:00

Mit achtsamen, fast lautlosen Schritt streifen wir durchs Ölschnitztal. Die Vogelmännchen singen in den Bäumen, die Aufzucht der Jungen ist im vollen Gange und das Revier wird abgegrenzt. Mit Auge und Fernglas folgen wir ihrem Gesang und sehen sie in den Bäumen. Wir nehmen ihre Haltung und Bewegungen wahr und spüren den Zauber des erstarkenden Sommers. Das Licht wird weicher, die Sonne steigt langsam vom Himmel herab, die Schatten werden länger… an unserem Lieblingsbaum versenken wir uns in den Moment.

Wie auch immer man seine Zeit im Wald verbringt, der Aufenthalt reduziert Stress, verbessert die Stimmung und entlastet die Atemwege. Auf besonders ausgesuchten Wegen und Pfaden gehen wir durch den Wald mit Achtsamkeitsübungen, spezielle Übungen und Anleitungen zur Sinneswahrnehmung und Selbstwahrnehmung. Dabei verhalten sich Aktivitäten und Ruhephasen in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander.

Bitte an festes Schuhwerk, der Witterung angepasste Kleidung und ausreichend Flüssigkeit zum Trinken denken. Bitte Fernglas, sofern vorhanden, mitbringen. Der Weg führt über leichte Steigungen und schmale Treppen. Eventuell die Trittsicherheit durch Wanderstecken verbessern.

Da wir uns ganz in das Hier und Jetzt vertiefen wollen, sollten Hunde und Kinder, die unsere Aufmerksamkeit benötigen, nicht dabei sein.

Treffpunkt Kurpark Bad Berneck, Kneippbüste

Anmeldung bei Gabi Wenz: 0176 20000726, info@perlmuschel.de oder Touristinformation 09273 57 43 74

25€ TN-Beitrag

Gabi Wenz

0176 20000726

Veranstalter-Website anzeigen

Waldgesundheitstraining zum internationalen Tag der biologischen Vielfalt // Bad Berneck

20. Mai 2024 | 16:00 19:00

Buche mit Herz auf unserem Wege

WaldGesundheitstraining – Gesundheitsprävention und Naturerleben in der Natur des Ölschnitztales in Bad Berneck

Mit angeleiteten Achtsamkeitsübungen nehmen wir den Maiwald mit allen Sinnen wahr und werden selbst wieder zum neugierigen Kind, dem interessierten Forscher, der eifrigen Ameise, dem flüsternden Wind oder geduldigen Baum… Wir lassen uns von den Geheimnissen des Waldes berühren, entführen, verbinden uns mit dem Leben um uns und finden vielleicht uns selbst.

Wie auch immer man seine Zeit im Wald verbringt, der Aufenthalt reduziert Stress, verbessert die Stimmung und entlastet die Atemwege. Auf besonders ausgesuchten Wegen und Pfaden gehen wir durch den Wald mit Achtsamkeitsübungen, spezielle Übungen und Anleitungen zur Sinneswahrnehmung und Selbstwahrnehmung. Dabei verhalten sich Aktivitäten und Ruhephasen in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander.

Bitte an festes Schuhwerk, der Witterung angepasste Kleidung und ausreichend Flüssigkeit zum Trinken denken. Der Weg führt über leichte Steigungen und schmale Treppen. Eventuell die Trittsicherheit durch Wanderstecken verbessern.

Da wir uns ganz in das Hier und Jetzt vertiefen wollen, sollten Hunde und Kinder, die unsere Aufmerksamkeit benötigen, nicht dabei sein.

25€

Anmeldung bei Gabi Wenz: 0176 20000726, info@perlmuschel.de oder Touristinformation 09273 57 43 74

Gabi Wenz

0176 20000726

Veranstalter-Website anzeigen

Hotel Hartls Lindenmühle

Kolonnadenweg 1
Bad Berneck, 95460 Deutschland
09273 500 650
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Anmeldung bei Gabi Wenz: 0176 20000726, info@perlmuschel.de oder Touristinformation 09273 57 43 74

Rückblick Weiberwochenende 2022

Kraftvolles Weiberwochenende im Schwarzwald

Ihr Lieben,   
der Spätherbst mit seinen bunten Farben und würzigen Düften ist da. Es wird nebeliger und für viele beginnt damit die melancholische Zeit. Ich aber komme gerade von einem sehr kraftvollen Wochenende zurück – unserem Weiberwochenende im Schwarzwald.

Weiterlesen

Wintersonnwend // WaldGesundheitsTraining in Bad Berneck

25. Dezember 2022 | 14:00 16:00

Besinnliches Naturmandala

WaldGesundheitstraining – Gesundheitsprävention und Naturerleben in der Natur des Ölschnitztales in Bad Berneck.

Erster Weihnachtsfeiertag – wie könntest du ihn besinnlicher feiern als in der Stille und Natur des Kurparkes?
Mit Achtsamkeitsübungen und Anleitungen zur Sinneswahrnehmung und Selbstwahrnehmung tauchen wir in die Weihnachtsstimmung ein. Naturwissen, Aktivität und Ruhe wechseln sich in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander ab, geht es heute vor allem um Spiritualität und Liebe zu allem Lebendigen. Wir entschleunigen, vergessen den Alltagsstress.

Bitte an festes Schuhwerk, der Witterung angepasste Kleidung und ausreichend Flüssigkeit zum Trinken denken. Der Weg führt über leichte Steigungen und Treppen.

Bringe heute gerne deine Familie mit.

Treffpunkt Kurpark Bad Berneck,Ölschnitzbrücke

25€ Kinder frei

Gabi Wenz

0176 20000726

Veranstalter-Website anzeigen

Anmeldung bei Gabi Wenz: 0176 20000726, info@perlmuschel.de oder Touristinformation 09273 57 43 74

Der Winter naht // WaldGesundheitsTraining in Bad Berneck

11. Oktober 2024 | 16:00 18:00

Schöne Aussicht im Oktober

WaldGesundheitstraining – Gesundheitsprävention und Naturerleben in der Natur des Ölschnitztales in Bad Berneck.

Wir gestalten unser Rundum-Wellness-Paket: Erleben bewusst die entspannende Wirkung des Waldes bei Achtsamkeitsübungen, Sinneswahrnehmung und Selbstwahrnehmung, finden Muse und Ruhe beim Betrachten und Lauschen im Ölschnitztal, wecken unsere kindliche Neugier und Begeisterung und genießen das Baumeln unserer Seele.

Naturwissen, Bewegungsübungen und Kreativität wechseln sich in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander ab, geht es doch vor allem um Entschleunigung, das Runterkommen vom Alltagsstress. Ein Waldtee hält uns warm.

Bitte an festes Schuhwerk, der Witterung angepasste Kleidung und ausreichend Flüssigkeit zum Trinken denken. Der Weg führt über Steigungen und Treppen.

Da wir uns ganz in das Hier und Jetzt vertiefen wollen, sollten Hunde und Kinder, die unsere Aufmerksamkeit benötigen, nicht dabei sein.

Treffpunkt Kurpark Bad Berneck, Kneippbüste

25€

Gabi Wenz

0176 20000726

Veranstalter-Website anzeigen

Anmeldung bei Gabi Wenz: 0176 20000726, info@perlmuschel.de oder Touristinformation 09273 57 43 74

Goldener Oktober – vorverlegt! // WaldGesundheitsTraining in Bad Berneck

29. Oktober 2022 | 09:00 11:00

Am Platz der Stille

Waldgesundheitstraining – Gesundheitsprävention und Naturerleben in der Natur des Ölschnitztales in Bad Berneck.

Mit Sonne, Wind und Wetter durchstreifen wir den Wald und trainieren durch Achtsamkeitsübungen, Sinneswahrnehmung und Selbstwahrnehmung unsere Resilienz für den Alltag. Naturwissen, Aktivität und Ruhe wechseln sich in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander ab, geht es doch vor allem um Entschleunigung, das Runterkommen vom Alltagsstress. Bitte an festes Schuhwerk, der Witterung angepasste Kleidung und ausreichend Flüssigkeit zum Trinken denken. Der Weg führt über schmale Pfade, Steigungen und Treppen. Stöcker empfehlenswert.

Dieses Angebot ist kostenlos.

Treffpunkt Kurpark Bad Berneck, Springbrunnen

Gabi Wenz

0176 20000726

Veranstalter-Website anzeigen

Anmeldung bei Gabi Wenz: 0176 20000726, info@perlmuschel.de